Abonniere unseren Newsletter hier, um immer Up-to Date zu sein.

Unsere Veranstaltungen

Workshops

Wir bieten regelmäßig digitale Veranstaltungen an, in denen jungen Menschen Inhalte verständlich vermittelt werden. 

Zwischen Schule und Studium

In dieser Workshopreihe setzen wir den Fokus auf Themen, die besonders nach der Schule relevant sind. So wollen wir junge Menschen unterstützen, den nächsten Schritt in ihrer Laufbahn erfolgreich zu bewältigen. Beispiele dafür sind unser Stipendien- und Bewerbungsworkshop.  

Wirtschaft erklärt
 

Du interessierst dich für alle Aspekte der Wirtschaft?

Dann ist diese Workshopreihe perfekt für Dich! Wir bringen renommierte Expert:innen zu Dir, um Dir einen Einblick in die Theorien und Konzepte unserer Wirtschaft zu geben.

Soft Skills für die Zukunft

Du willst Dein Skillset erweitern und Deine Karriere fördern?

In dieser Reihe liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung Deiner Fähigkeit und Kompetenzen.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Di, 11.03
 19:00

Self Made Economic Luck - mit Emil Morozow

Ist Glück wirklich der Schlüssel zu Erfolg – im Geschäft und im Leben? Und vor allem: Ist Glück Schicksal oder können wir es selbst beeinflussen?

In unserer Veranstaltung gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Erfahre, wie du dein eigenes Glück vergrößerst, Chancen erkennst und sie nutzt, anstatt sie vorbeiziehen zu lassen. Doch eins ist klar: Glück allein reicht nicht. Konsistenz, Disziplin und Qualität sind unverzichtbar, um dein volles Potenzial zu entfalten.

Sei dabei und lerne, wie du Glück zu deinem Beschleuniger machst – aber den ersten Schritt und den langen Atem selbst in die Hand nimmst!

Di, 03.04
 19:00

Excel für Einsteiger

Du willst endlich sicher mit Excel umgehen und die wichtigsten Grundlagen beherrschen? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für dich!

Wir zeigen dir praxisnah, wie du mit Excel deinen Alltag und deine Projekte besser organisierst — zum Beispiel mit einem smarten Budgetplaner oder einem intelligenten Stundenplan mit integriertem Notenrechner. Und das ist erst der Anfang!

Lerne, wie Excel dir Zeit spart, Übersicht schafft und dir dabei hilft, deine Ziele effizienter zu erreichen. Sei dabei und mach den ersten Schritt zum Excel-Profi!

Jahrestreffen

Uns ist der persönliche Austausch wichtig, daher veranstalten wir mindestens einmal pro Jahr ein Jahrestreffen mit unseren Membern um an der strategischen Weiterentwicklung unseres Vereins zu arbeiten.

2024 - Köln

2023 - Braunschweig

Gründung und strategische Ausrichtung des Scale-Up Teams

Entwicklung unseres Positionspapiers zum Thema Wirtschaftsbildung in Deutschland

2022 - Köln

Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung unserer Fehler- und Feedbackstrukturen

Letzte Veranstaltungen

Veranstaltungspartner

Entdecke die Vereine, Unternehmen und Organisationen, mit denen wir gemeinsam neue Wege gehen und spannende Veranstaltungen verwirklichen.

Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien

Die BJCKM ist die Jugendorganisation des Deutschen Stenografenbundes e. V. und fördert Kurzschrift, Tastschreiben und Textverarbeitung. Die BJCKM organisiert das Bundesjugendschreiben (BJS) und engagiert sich in der Jugendarbeit. Ihre Mission: Jugendliche für effiziente Schreib- und Verarbeitungsfähigkeiten begeistern und unterstützen.

Career Starter
 

Career Starter ist ein Projekt der Schibber Group, das Schüler:innen, Studierende und Berufsanfänger auf ihrem Karriereweg unterstützt. Mithilfe eines Mentoringprogramms und individueller Beratung werden sie mit Expert:innen der Wirtschaft, Politik und anderen Bereichen vernetzt. Das Angebot umfasst Studienberatung mit Einzelgespräche, Workshops, Online-Kurse und Webinare. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie Career Starter jungen Menschen hilft, ihren optimalen akademischen und beruflichen Weg zu finden.

Stuttgart Finance & Business Club e.V.

Der SFBC ist als gemeinnütziger Verein eine interdisziplinäre Plattform zur Förderung des Austausches von Wissen und Erfahrungen für Schüler:innen, Auszubildende, Studierende und Young Professionals. Als Teil des Bundesverbandes der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e. V. ermöglicht er Zugriff auf viele Bildungsangebote. Durch regelmäßige Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wird die Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Unternehmertum gefördert.

Logo

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns daher sehr über jede finanzielle Zuwendung. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.